Auch in Zeiten von Smartphones, Tablet-PCs und komfortablen Online-Speichern bzw. Cloud-Diensten, sind die klassischen USB-Sticks weiterhin ein sehr beliebtes und alltägliches Speichermedium. Während in den vergangenen Jahren Datenmengen im privaten oder geschäftlichen Bereich im weiter gewachsen sind, haben auch Flash-Drives mit dieser Evolution Schritt halten können. [...] Mit dem iStorage datAshur haben wir heute einen etwas anderen USB-Stick im Test. datAshur ist eine Familie von USB-Sticks, die sich leicht per PIN-Code absichern lassen und somit wichtige Daten vor unberechtigtem Zugang schützen. Der Stick bietet Hardware-Verschlüsselung nach XTS-AES 256 Bit, ist wasserdicht nach IP57 und verwendet vergossene Bauteile zum Schutz vor Manipulation. Geschützt mit einer 7- bis 15-stelligen PIN, die über das integrierte Keypad eingegeben wird, werden alle Daten auf dem Drive automatisch verschlüsselt, ganz ohne zusätzliche Software oder Treiber. Vor dem Einstecken per PIN entsperrt, sperrt sich der iStorage-Stick automatisch wieder, sobald das Gerät vom Computer getrennt oder die USB-Stromversorgung deaktiviert wird. Unser Testexemplar mit 32 GB Speicherkapazität erreicht sequentielle Übertragungsraten von 116 MB/s lesend und 43 MB/s schreibend und musste sich im Test mit zahlreichen Konkurrenten messen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
iStorage datAshur Pro 32 GB im Praxistest
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.