Gigabyte stellt seine neue Z370 AORUS Motherboards vor, die auf dem Intel Z370-Chipsatz basieren. Diese Motherboards sind mit einem Digital Power-Design auf Serverniveau ausgestattet, welches die Core-Prozessoren der 8. Generation umfassend unterstützt. Die Core-Prozessoren der 8. Generation wurden mit der 14nm-Technologie entwickelt und reichen von 4 Kernen und 4 Threads bis zu 6 Kernen und 12 Threads, so dass jeder einzelne eine bessere Leistung erzielt als die Vorgängermodelle. Die Z370 AORUS bieten durch die Verwendung der HDCP 2.2-Technologie, eines HEVC 10-Bit-Decoders sowie eines VP9-Hardware-Decoders die höchste (4K UHD) Videoqualität. Z370 AORUS mit optimierter Leistung sind mit Speichermodulen bis zu 4.133 MHz kompatibel und die Ausstattung mit ESS Sabre DAC, Smart Fan 5 und RGB Fusion soll ultimatives Gaming ermöglichen.
Die Leistung der RGB Fusion ist stärker als zuvor und bietet nun Support für digitale LEDs in 5 V oder 12 V Technik. RGB Fusion kann einzeln steuerbare LED-Leisten, Arrays und sogar Matrizen ansteuern. Die Z370 AORUS Motherboards beinhalten RGB Pin Header unten und oben am Board, um mehr Komfort für Modder und PC-Eigenbauer zu bieten. Mit einem Pin Header mit 4 Kontakten, der so konfiguriert werden kann, dass er mit nahezu allen RGBW-Leisten auf dem Markt kompatibel ist. Damit ist RGB Fusion die vielseitigste Steuerzentrale für das gesamte RGB-Zubehör.
In Kombination mit ESS Sabre DAC und der Creative Sound BlasterX 720°-Software bietet das Z370 AORUS Gaming 7 eine hohe Audioleistung. Diese Synergie aus Hardware und Software bietet Benutzern einen deutlichen Vorteil bei Multiplayer-Onlinespielen. Mit Scout Radar können Gamer visuelle Hinweise darauf erhalten, wo sich die Feinde oder Gegenspieler aufhalten, sodass sie im Spiel einen Vorsprung erhalten. Für Audiofans beinhaltet dieses Duo umfassende Tools, die durch aktuelle Technologie und Algorithmen unterstützt werden, um das Audioerlebnis zu verbessern, ganz gleich, ob Benutzer Musik hören, sich einen Film ansehen oder streamen.
Smart Fan 5 beinhaltet integrierte Funktionen mit der Lüfter aktiv abgeschaltet werden können, um Umgebungsgeräusche zu reduzieren, wenn die Temperatur des Sytems die Schwellenwerte nicht erreicht. Mit dem Gigabyte Aushängeschild, dem Z370 AORUS Gaming 7, führt Smart Fan 5 eine aktive Kühlung ein. Die aktive Kühlung integriert einen einzelnen Lüfter, der bei Systemen mit AIO-Flüssigkeitskühlern bei fehlendem Luftstrom in Nähe der VRMs positioniert ist. Diese Technologien sollen den Benutzern ermöglichen, die Nutzungszeit des Systems zu verlängern und die Leistungsgrenzen des Boards durch Übertaktung auszuloten.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.