NEWS / Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2 SLI-Test

31.12.2017 18:00 Uhr

AMD hat vor wenigen Monaten die neue Vega-Generation vorgestellt und kann fortan auch wieder im High-End-Bereich mit Konkurrent Nvidia Schritt halten. Neben der GeForce TITAN Xp zählt die GeForce GTX 1080 Ti weiterhin zu den schnellsten Desktop/Workstation-Grafikkarten aus dem Hause Nvidia. Die GTX 1080 Ti liefert nach Herstellerangaben bis zu 35 Prozent mehr Leistung als die GTX 1080 und begeistert durch satte 11 GB GDDR5X-Speicher auch bei extrem hohen Auflösungen. Nichtsdestotrotz bieten Grafikkarten auf Basis der GTX 1080 sehr viel Rechenleistung und ausreichend 3D-Power, um aktuelle um kommende Spieleknaller flüssig darstellen zu können. [...] Nachdem wir bereits verschiedene Modelle der GTX 1080 und GTX 1080 Ti im Test hatten, folgt nun ein Review eines potenten Multi-GPU-Setups. Hierzu haben wir uns zwei Exemplare der Gigabyte AORUS GeForce GTX 1080 8G Rev2 in unser Testlab eingeladen und möchten mehr über die SLI-Skalierung der Nvidia-GPU erfahren. Selbstverständlich sind wir bei unseren Tests nicht nur auf die 3D-Leistung eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlungen im Detail untersucht. Hochauflösende Benchmarks bei Ultra-HD bzw. 4K gehören in all unseren Grafikkarten-Reviews mittlerweile auch zum Standard. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2 SLI-Test

Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2 SLI-Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.