Samsung Electronics gab am gestrigen Montag die Verfügbarkeit der neuen SSD 850 EVO mit 4 Terabyte bekannt. Damit ist die 850 EVO derzeit das Solid State Drive mit der weltweit größten Speicherkapazität für Privatanwender. Das 55 Gramm leichte Spitzenmodell verfügt über die V-NAND-Technologie und kommt im Formfaktor 2,5 Zoll mit einer Bauhöhe von 7 mm.
Mit der SSD 850 EVO in 4TB erweitert Samsung die 850er EVO-Serie um ein zusätzliches Modell. Der Hersteller verdoppelt mit der 4TB-Version die bisherige Kapazität und setzt damit Maßstäbe im Consumer-Umfeld. Dank V-NAND und TurboWrite-Technologie entstehen hohe Übertragungsraten: Mit einer sequentiellen Leseleistung von bis zu 540 MB/s und einer sequentiellen Schreibleistung von 520 MB/s lassen sich Daten in sehr kurzer Zeit übertragen. Eine zusätzliche Leistungssteigerung bietet der in der kostenfreien Magician Software integrierte RAPID Mode. Er verwendet den Arbeitsspeicher des PCs als zusätzlichen Zwischenspeicher und steigert so die Übertragungsraten deutlich.
Zusätzliche technische Features wie die Samsung Magician Software und die Dynamic Thermal Guard Protection tragen zu einer reibungslosen Installation und einer hervorragenden Benutzerfreundlichkeit bei. Darüber hinaus ist die SSD mit einer Hardware-Verschlüsselung nach AES mit einer Schlüssellänge von 256 Bit ausgestattet, sodass Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden können.
Die Samsung SSD 850 EVO mit einer Speicherkapazität von 4 TB ist in Deutschland ab dieser Woche für 1.599 Euro (UVP) im Handel verfügbar. Samsung gewährt bei 300 TB TBW (Total Bytes Written) eine fünfjährige Garantie auf die SSD.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.