Hersteller SanDisk kündigt heute die neue X400 SSD an. Die flache M.2-SSD mit einem Terabyte (1 TB) auf TLC-Flash-Basis wird ab sofort verfügbar sein. Es handelt sich hierbei um das erste einseitig bestückte (Single-Sided) 1-TB-SATA-Laufwerk im M.2-Format, das nur 1,5 mm hoch ist. Sowohl Privat- als auch Unternehmensanwender können auch bei sehr anspruchsvoller PC-Nutzung besondere Zuverlässigkeit erwarten. So zeigten beispielsweise Tests einer X400-SSD mit 256 GB, dass Nutzer eine Lebensdauer von über 5 Jahren erwarten können – bei einem Workload von rund 40 GB pro Tag. SanDisk gibt für das 1 TB Modell eine Haltbarkeit von 320 TBW an, die 128 GB SSD kommt auf immerhin noch 72 TBW.
Die SanDisk-eigene Technologie nCache 2.0 (Pseudo SLC-Cache) und DataGuard sowie zusätzliche Mechanismen zur Fehlerkorrektur erhöhen ebenfalls die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der X400-SSD. Dank der X3-Technologie, die SanDisk bereits in der 6. Generation entwickelt hat, verbraucht die SanDisk X400 SSD 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Festplattenlaufwerke. Mit dem Upgrade auf eine X400-SSD können Verbraucher länger ohne Netzanschluss arbeiten und profitieren von kürzeren Antwortzeiten bei gleichzeitig effizienteren Datenzugriffen. Die X400-SSD bietet zudem Datenschutz durch AES-256-konforme Verschlüsselung und Kompatibilität mit TCG Opal 2.0.
Die Topmodelle der Serie erreichen Datenraten von 545/520 MB/s (Lesen/Schreiben) und Random Read/Write IOPS von bis zu 95.000. Die SanDisk X400 SSD ist derzeit in einem 2,5-Zoll-Gehäuse mit 7 mm Bauhöhe und im Formfaktor M.2 2280 mit Kapazitäten von 128, 256, 512 GB und 1 TB verfügbar. Genaue UVPs wurden nicht genannt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.