Toshiba stellt mit der A100-Serie neue, interne Solid State Drives vor. Die Laufwerke sind in den Größen 240 GB und 120 GB erhältlich. Mit einer Bauhöhe von 7 mm eignen sich die internen 2,5-Zoll-SSDs auch für sehr flache Notebooks. Die A100-Serie richtet sich an Anwender, die ihren PC auf unkomplizierte Weise schneller machen und mit mehr Speicher ausstatten wollen.
Technisch betrachtet stecken in der A100-Serie 15-nm-Flash-Bausteine mit 3-Bit-Speicherzellen (Triple-Level Cell NAND), ein Toshiba-Controller und ein (Pseudo-)SLC-Cache. Der SLC-Schreib-Cache beschleunigt die Operationen der SSDs, sodass sie beim Schreiben bis zu 82.000 IOPS und beim Lesen bis zu 87.000 IOPS (Input/Output Operations per Second) erreichen. Die sequentiellen Datenraten liegen beim Schreiben bei 480 MB/s und beim Lesen bei 550 MB/s. Die A100-Serie unterstützt Native Command Queuing (NCQ), S.M.A.R.T (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) und TRIM, sofern das Betriebssystem die Funktion unterstützt. Die Mean Time To Failure (MTTF) beträgt 1,5 Millionen Stunden.
Die SSDs sind ab Oktober verfügbar. Auf die A100-Serie gewährt Toshiba eine Garantie von drei Jahren, genaue Preise sind noch nicht bekannt.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.