NEWS / A100-Serie: Toshiba stellt neue 15 nm TLC-SSDs vor

31.08.2016 12:15 Uhr    Kommentare

Toshiba stellt mit der A100-Serie neue, interne Solid State Drives vor. Die Laufwerke sind in den Größen 240 GB und 120 GB erhältlich. Mit einer Bauhöhe von 7 mm eignen sich die internen 2,5-Zoll-SSDs auch für sehr flache Notebooks. Die A100-Serie richtet sich an Anwender, die ihren PC auf unkomplizierte Weise schneller machen und mit mehr Speicher ausstatten wollen.

Technisch betrachtet stecken in der A100-Serie 15-nm-Flash-Bausteine mit 3-Bit-Speicherzellen (Triple-Level Cell NAND), ein Toshiba-Controller und ein (Pseudo-)SLC-Cache. Der SLC-Schreib-Cache beschleunigt die Operationen der SSDs, sodass sie beim Schreiben bis zu 82.000 IOPS und beim Lesen bis zu 87.000 IOPS (Input/Output Operations per Second) erreichen. Die sequentiellen Datenraten liegen beim Schreiben bei 480 MB/s und beim Lesen bei 550 MB/s. Die A100-Serie unterstützt Native Command Queuing (NCQ), S.M.A.R.T (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) und TRIM, sofern das Betriebssystem die Funktion unterstützt. Die Mean Time To Failure (MTTF) beträgt 1,5 Millionen Stunden.

Die SSDs sind ab Oktober verfügbar. Auf die A100-Serie gewährt Toshiba eine Garantie von drei Jahren, genaue Preise sind noch nicht bekannt.

Quelle: Toshiba PR – 31.08.2016, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.