ADATA hat mit der Premier SP550 eine kostengünstige SSD vorgestellt. Die neue SSD nutzt die Triple-Level-Cell (TLC) Architektur und ist die erste ADATA SSD mit dem Silicon Motion (SMI) SM2256-Controller, der NANDXtend-Technologie verwendet. Im Vergleich zu anderen SSDs verfügt sie über eine große Haltbarkeit, was sich in einer höheren TBW (Total Bytes Written) Rating niederschlägt. Das bedeutet, wie oft ein Drive während seiner Lebensspanne beschrieben werden kann. Nachdem es eine SSD auf TLC Basis ist, nutzt Premier SP550 das SLC-Caching für schnellere Lese-/Schreibleistung. Unterstützt wird außerdem der SATA DevSlp (Sleep Modus) Energiesparmodus, um die Stromkosten zu reduzieren und die Akkulaufzeit des Notebooks zu verlängern.
Mit Low Density Parity Check Error-Correction (LDPC ECC) werden Datenfehler minimiert und die Lebensdauer der SSD verlängert. Intelligentes Data Shaping sorgt für konsistenten Betrieb sowie für eine gleichmäßige Verteilung der Workloads, während die RAID-Engine die Datensicherheit steigert. Zur mitgelieferten Software gehört auch Acronis True Image HD für eine schnelle Datenmigration auf neue Systeme. Hinzukommt ADATAs Toolbox mit Dienstprogrammen zur Überwachung und Verwaltung der SSD sowie Angaben zum Laufwerks- und Zustandsstatus sowie über die Lebensdauer.
Die ADATA Premier SP550 kann über ausgewiesene ADATA Fachhändler und Distributoren sowie Online über Amazon, Alternate, Computeruniverse, Conrad oder Otto bezogen werden. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 61 Euro (120GB), 104 Euro (240GB) und 206 Euro (480GB). Die Garantie beträgt drei Jahre.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.