ZOTAC überarbeitet dieser Tage sein Produktportfolio im Bereich Mini-PCs kräftig und stellt nach der erst auf der CeBIT präsentierten EI750 bzw. EI730 (Test) und der Sphere bereits die nächste ZBOX. Mit der neuen EN760 setzt man weiterhin auf die bewährte Haswell-Technik von Intel und kombiniert die Rechenpower von zwei i5-Kernen mit einer GeForce GTX 860M. Die Maxwell-basierte Grafikeinheit soll vor allem Gamerherzen höher schlagen lassen und entsprechende Leistungsreserven für aktuelle 3D-Games bieten. Die Grundplattform bietet unter anderem USB 3.0, schnelles ac-WLAN, Bluetooth und vieles. Hinzu kommen die äußeren Veränderungen des ZBOX-Gehäuses der 3. Generation. Die E-Serien sind im vollständig schwarzen Design gehalten und bekommen damit eine aggressive und sportliche Ästhetik. Der neue Look wird durch das orange-illuminierte „O“ aus ZOTAC mit dem orangenen O-Ring abgerundet. Was der jünste ZOTAC-Sprössling noch zu bieten hat und wie er sich in Sachen Performance gegen die Konkurrenz behaupten kann, klären wir anhand eines Praxistests der ZOTAC ZBOX EN760 Plus-Variante, die inklusive 1 TB Festplatte (HDD) und 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher geliefert wird. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.