NEWS / Apple gibt Ergebnisse des ersten Quartals bekannt

28.01.2014 00:15 Uhr    Kommentare

Apple hat die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2014, welches am 28. Dezember 2013 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 57,6 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar bzw. 14,50 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar bzw. 13,81 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 37,9 Prozent, verglichen mit 38,6 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 63 Prozent.

Das Unternehmen hat 51 Millionen iPhones verkauft, ein bisher unerreichter Rekord in einem Quartal, verglichen mit 47,8 Millionen im Vorjahresquartal. Zudem hat Apple im zurückliegenden Quartal 26 Millionen iPads verkauft, ebenfalls ein bisher unerreichter Rekord in einem Quartal, im Vergleich zu 22,9 Millionen im Vorjahresquartal. Das Unternehmen hat 4,8 Millionen Macs verkauft, verglichen mit 4,1 Millionen im Vorjahresquartal.

Quelle: Apple PR – 28.01.2014, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.