Amazon kündigt in der neuen Amazon Development Center Germany GmbH die Schaffung von mehr als 70 Stellen für Software-Entwickler an. In dieser neuen Einrichtung sollen am Standort Berlin und Dresden zukunftsweisende Technologien für Amazon entwickelt werden. Die Teams sind für die Entwicklung von Technologien für das Cloud-Geschäft von Amazon Web Services, Inc. (AWS), zuständig, einschließlich Hypervisoren, Betriebssystemen, Management-Tools und weiteren Anwendungen wie selbstlernende Technologien, die auf allen Amazon-Plattformen eingesetzt werden sollen.
Im Rahmen des Amazons Entwicklungscenters Deutschland, werden sowohl in Berlin als auch in Dresden innerhalb der nächsten zwölf Monate neue Stellen geschaffen. Dies gehört zur Strategie von Amazon, europäische Unternehmen beim Wechsel in die Cloud zu unterstützen. Deutsche Firmen, die die Cloud von Amazon Web Services nutzen, haben bereits heute unter anderem Account Manager, Solutions-Architekten und technische Support-Ingenieure als Ansprechpartner bei Amazon. Mit dem neuen Entwicklungscenter kommen Software-Entwickler dazu, die die Grundsteine für die nächste Generation von Cloud Computing mitentwickeln werden.
Amazon hat bereits Niederlassungen in Berlin und Sachsen: Kundencenter, Fulfilment Center und seit der Übernahme von Peritor 2012 auch ein Amazon Web Services Entwicklungsteam. Durch das Amazon Development Center Germany entstehen weitere Stellen für hochqualifizierte Arbeitnehmer in dieser Region.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.