NEWS / Corsair mit modernisiertem Hydro Series H60 sowie H55

05.11.2012 20:00 Uhr

Corsair stellte eine überarbeitete Version des preisgekrönten Prozessorkühlers der Hydro Series H60 sowie den Neuzugang der Hydro Series H55 vor. Die Hydro Series H55 basiert auf der Hydro Series H50 mit dem aktuellen Kühlplatten-Design der 4. Generation. Die überarbeitete Version der Hydro Series H60 umfasst eine modernere Kühlplatten-, Verteiler- und Lüftertechnologie, die für höhere Kühlleistung bei geringerer Geräuschentwicklung sorgt.

Neben dem neuen Kühlplatten- und Verteiler-Design kommen in der Hydro Series H60 auch Leitungen mit größerem Durchmesser zum Einsatz, was den Durchfluss des Kühlmittels und somit die Leistung erhöht. Die neuen speziell entwickelten Gummileitungen lassen sich einfacher einbauen, wobei die Verdampfung genauso gering ist wie bei den alten, weniger flexiblen Leitungen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer. Erstmals kommt bei der Hydro Series H60 auch eine neue, magnetische Montagehalterung zum Einsatz, die die Auswahl des Hauptplatinensockel-Formats erleichtert.

Der neue H60 umfasst einen 120-mm-Lüfter der Air Series SP120. Dieser verwendet einen speziell auf hohe Drehmomente ausgelegten Motor, der einen hohen statischen Druck erzeugt und so bei geringer Geräuschentwicklung arbeitet.

Die Hydro Series H55 stellt ein Upgrade von einem Luftkühler dar. Dank des Kühlplatten-Designs der 4. Generation, des hohen statischen Drucks und des 120-mm-Lüfters ist dieses Produkt äußerst leistungsstark. Die werkzeugfreie Montagehalterung und die Gummileitungen mit geringer Verdampfung vereinfachen die Installation.

Die Hydro Series H55 und die Hydro Series H60 sind mit den meisten Gehäusen mit einer 120-mm-Lüfterbefestigung an der Rückseite kompatibel. Beide Produkte unterstützen Hauptplatinen auf Grundlage der Sockets Intel LGA115x/1366/2011 und AMD AM2/AM3/FM1 und werden mit einer beschränkten Fünfjahresgarantie geliefert.

Der Corsair H60 ist ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich und kostet (in den USA) 79.99 US-Dollar. Der Corsair Hydro H55 ist ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich und kostet (in den USA) 69.99 US-Dollar.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Stefan Boller
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.