Corsair stellt seine völlig überarbeiteten Netzteile der GS-Familie vor. Das verbesserte Design sorgt für noch mehr Energieeffizienz und wurde mit dem 80 PLUS Bronze-Zertifikat belohnt, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung. Zudem ist bei geringer Auslastung der Betrieb ohne Lüfter möglich. Die überarbeiteten Modelle stehen mit drei Wattleistungen zur Auswahl: GS600, GS700 und GS800. Die Netzteile der GS Series richten sich an Systembauer mit dem Wunsch nach einem kostengünstigen, zuverlässigen und effizienten Netzteil mit ansprechendem Design, das sich optisch an den jeweiligen PC anpassen lässt. Der Benutzer kann dabei selbst festlegen, ob die LEDs am Netzteil rot, weiß, blau oder auch gar nicht leuchten sollen. Eine weitere Anpassung wird durch austauschbare farbige Einfassungen ermöglicht, die über die Website von Corsair bezogen werden können.
Wie alle Netzteile von Corsair zeichnet sich auch die GS Series durch hohe Spannungsstabilität und extrem geringe Restwelligkeit aus, sodass Benutzer lange Freude an ihren PC-Komponenten haben sollen. Der temperaturgesteuerte 140-mm-Lüfter sorgt für einen geräuscharmen und kühlen Betrieb der GS Series-Netzteile. Besser noch: Bei einer Auslastung von unter 20 Prozent der Nennleistung des Modells wird der Lüfter gar nicht benötigt, was sich in einer deutlichen Senkung des Geräuschpegels bemerkbar macht.
Die Netzteile der Corsair GS Series sind ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Für die Netzteile gilt eine Garantie für drei Jahre einschließlich Zugang zum bewährten technischen Support und Kundenservice von Corsair. Genaue Preise wurden bislang nicht genannt.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.