In unserer letzten Umfrage (Welche Laufwerke kommen in Ihrem PC-System zum Einsatz?) stellten wir unseren Lesern ein Frage mit Hinblick auf den Einsatz von konventionellen HDD- oder Flash-basierten SSD-Speichern. Mit 60,1 Prozent setzen immerhin knapp zwei Drittel der Befragten auf eine Kombination aus SSD als primäres Systemlaufwerk und HDD als sekundäres Datenlaufwerk. Die umgekehrte Lösung, bei der die SSD als Datenlaufwerk dient, kommt lediglich bei 0,8 Prozent der Leser zum Einsatz. Ganze 7,0 Prozent der Teilnehmer an unserer Umfrage gehen keine Kompromisse ein und setzen ausschließlich auf moderen und schnellere Solid State Drives.
Die verbleibenden 32,1 Prozent verwenden eine konventionelle magnetische HDD als primäres Systemlaufwerk, 29,4 Prozent davon verbauen auch ausschließlich nur HDDs in ihrem System und setzen nicht auf Flash-basierte Laufwerke. 2,7 Prozent der Leser beschleunigen ihr System mithilfe einer nachträglich installierten Caching-Lösung, bei der eine SSD zusammen mit entsprechender Software die Pufferung von häufig verwendeten Daten übernimmt. Zur Verwendung könnte hier beispielsweise eine OCZ Synapse Cache von Hersteller OCZ Technology kommen.
Welche Laufwerke kommen in Ihrem PC-System zum Einsatz? | |
SSD primär, HDD sekundär | 60,1 |
Nur HDDs verbaut | 29,4 |
Nur SSDs verbaut | 7,0 |
HDD mit Caching-SSD | 2,7 |
HDD primär, SSD sekündär | 0,8 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.