Die Sharkoon DarkGlider ist das High-End-Modell unter Sharkoons in Hannover vorgestellten Gaming-Eingabegeräten. Unter der ergonomisch designten, griffsicher gummierten Haube in Mattschwarz sitzt die aktuellste Version des ADNS-9500-LaserStream-Sensors. Der macht den Nager mit bis zu 6.000 DPI Auflösung, 11.750 FPS Bildfrequenz, 30 G Höchstbeschleunigung, einer Millisekunde Tastenreaktionszeit und maximal fünf Millimeter Lift-Off-Distanz zu einem äußerst präzisen, zuverlässigen und reaktionsschnellen Spielgefährten. Die DarkGlider gleitet auf fünf linsenförmigen Keramikfüßen, denen keine Unterlage nennenswerten Gleitwiderstand leisten kann. Die DPI-Abtastrate lässt sich beliebig einstellen und im beleuchteten LC-Display ablesen.
Zur komfortablen Steuerung dienen insgesamt zehn Tasten einschließlich Zweiachsen-Scrollrad und DPI-Wahltasten. Alle Tasten lassen sich mit der beigelegten Software frei programmieren. Der 256 Kilobyte große Onboard-Speicher bietet Platz für bis zu fünf Benutzerprofile. Ebenfalls über die Software können zahlreiche weitere Einstellungen vorgenommen werden, wie etwa einzelne DPI-Stufen, Mausempfindlichkeit, Polling Rate sowie Farbe, Blinkfrequenz und Leuchtintensität des Maus-Logos. Wer ein dezenteres Erscheinungsbild bevorzugt, kann die Logo-Beleuchtung auch abschalten.
Das Kampfgewicht der Sharkoon DarkGlider kann dank Weight-Tuning-System optimal an die Spielbedürfnisse angepasst werden. In die entsprechende Halterung passen vier Gewichte, mitgeliefert werden je vier Quader à 3,1 und à 3,7 Gramm. Das Höchstgewicht der Maus beträgt 150 Gramm. Um der Maus Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit zu verleihen, hat Sharkoon das 180 cm lange Anschlusskabel textilummantelt, den USB-Stecker vergoldet und je einen Satz Keramik- und Teflon-Austauschglides beigelegt. Eine gut geschützte Zuflucht zwischen den Einsätzen und beim Transport findet die Maus im ebenfalls beiliegenden, hochwertigen Stoffbeutel.
Endkunden erhalten die Sharkoon DarkGlider Mouse ab sofort zum empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 39,99 Euro.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.