SAPPHIRE Technology ergänzt seine Serie HD 7970 leistungsstarker Grafikkarten durch zwei neue VAPOR-X Modelle. Beide Karten nutzen die neueste AMD-GPU der HD 7970 GHz Edition. In vielen Funktionsmerkmalen entspricht die SAPPHIRE HD 7970 VAPOR-X Edition mit 6 GB der kürzlich angekündigten TOXIC Edition.
In der Standardeinstellung hat die SAPPHIRE HD 7970 VAPOR-X Edition mit 6 GB einen Kerntakt von 1000 MHz, der sich mit PowerTune Dynamic Boost auf 1050 MHz bei einer Speichertaktrate von 6000 MHz (effektiv) steigern lässt. Drückt man die Dual BIOS-Taste steigt der Kerntakt auf 1050 MHz, mit PowerTune Dynamic Boost sogar auf 1100 MHz. Lüfterprofil und PowerTune-Grenzwerte werden dabei automatisch an die Performance-Einstellungen angepasst.
Mit dem Tool TriXX von SAPPHIRE könnnen die wichtigsten Parameter für die maximale Performance eingestellt werden.
Die VAPOR-X Dynamic Power Suite zur Leistungssteuerung, garantiert auch bei diesen erhöhten Taktraten eine stabile Leistung. Zu den Design-Merkmalen gehören eine 12-schichtige Leiterplatte mit 10 Leistungsstufen, doppelseitige Black Diamond Chokes und die DirectFET-Technologie. Eine Reihe von LEDs zeigt die Temperatur der Leiterplatte an. Die Ausgangskonfiguration des 6-GB-Modells umfasst einen Dual-Link DVI-I-, einen DVI-D-, einen HDMI- und zwei Mini-DisplayPort-Ausgänge.
Das zweite neue Modell ist die SAPPHIRE HD 7970 VAPOR-X Edition mit 3 GB mit vergleichbarer Leistung aber zu einem niedrigeren Preis. Sie bietet 3 GB GDDR5-Speicher mit 6000 MHz (effektiv). Der Kerntakt liegt bei 1000 MHz und lässt sich mit PowerTune Dynamic Boost auf 1050 MHz steigern. Die Ausgangskonfiguration, bestehend aus Dual-Link DVI-I-, DVI-D-, HDMI- und DisplayPort-Anschluss steht der Grafikkarte mit 6 GB kaum nach.
Der VAPOR-X Kühler beider Modelle basiert auf einer speziell für diese Serie entwickelten neuen Vapor Chamber. Dabei wird die Wärme über vier Heatpipes (2 x 8 mm plus 2 x 6 mm) und zwei 90-mm-Lüfter mit Hohlprofilschaufeln und Staub abweisenden Lagern abgeleitet.
Preise und Termine sind noch nicht bekannt. Die Grafikkarten produktion ist aber schon angelaufen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.