Secunia PSI 2.0 in der Praxis
"Wenn wir von aktuell gehaltenen Systemen sprechen, denken wir in erster Linie an Windows Patches, Servicepacks, Treiber, sowie das tägliche Update des Virenscanners. Aber nicht nur die Aktualität des Systems im Allgemeinen und der gängigsten Dienstprogramme ist wichtig, auch veraltete Software stellt Sicherheitslücken dar. Und wer von uns ist schon ohne entsprechende Hilfsmittel in der Lage, präzise zu bestimmen, welche Programme sich auf unseren Rechnern tummeln und vor allem wie lange deren letzte Aktualisierung her ist? Ganz zu schweigen vom nötigen Zeitaufwand, sich auf Herstellerwebsites regelmäßig zu informieren und die Programmupdates zu suchen. Nun wäre es wünschenswert, wenn es ein kleines Tool gäbe, welches uns dabei helfen könnte. Microsoft hat zwar angekündigt, diese Funktionalität zur Verfügung stellen zu wollen, schafft es aber seit Jahren nicht, externe Programme in ihre Updates einzubinden. Bei Linux ist dies beispielsweise besser gelöst. Die Firma Secunia jedoch bietet den kostenlosen Personal Software Inspector (PSI) an, welcher ein Softwareinventar unseres Rechners anfertigt und für updatewürdige Programme auch gleich die passende Aktualisierung sucht. Was das Programm genau kann und ob es sich im Praxistest bewährt, sehen wir uns im Folgenden einmal genauer an, viel Spaß beim Lesen..."
Sapphire Edge-HD Mini-PC im Test
"Technic3D hat den Sapphire Edge-HD Mini-PC im Test. Ob ein Intel Atom Prozessor und eine NVIDIA ION 2 Grafikeinheit für Multimedia-Anwendungen in der Performance ausreichend daherkommt, klärt der nachfolgende Testbericht."
OCZ ZS 550 Watt Netzteil im Test
"Technic3D hat das 550 Watt Netzteil aus der ZS-Serie von OCZ im Test. Damit muss sich ein weiteres preisgünstiges Netzteil auf dem Teststand behaupten. Wie sich das OCZ 80Plus Bronze Netzteil hierbei schlägt, steht im folgenden Artikel."
Cougar VORTEX Lüfter im Test
"Technic3D hat die Cougar Vortex Lüfterserie im Test. Die neuen 120mm und 140mm Lüfter sollen neben einem leisen Betrieb auch mit einer besonderen Effizienz auf sich Aufmerksam machen. In dem ausführlichen Test stehen unter anderem die Herstellerangaben auf dem Prüfstand."
Gigabyte G1.Sniper 2 Mainboard
"Gigabytes G1-Killer-Mainboards der hauseigenen Gaming-Serie richten sich an ambitionierte Spieler, die ihren Computer mit den entsprechenden Komponenten ausstatten möchten, aber den dazu nötigen Aufwand möglichst gering halten wollen. Das G1.Sniper 2 stellt den neusten Vertreter dieser Baureihe dar. Gigabyte will mit dem gegenwärtigen Modell die Spielergemeinde wieder mit den altbewährten Sound- und Netzwerk-Features, neuen Eigenschaften wie beispielsweise LucidLogixs Virtu oder SSD-Caching und dem aktuellsten Intel Sockel überzeugen. Insgesamt scheint das Konzept aufzugehen, jedoch mit ein paar kleinen Kritikpunkten."
Alpenföhn Triglav CPU-Kühler im Test
"Technic3D hat den Alpenföhn Triglav CPU-Kühler im Test. Der neue CPU-Kühler will mit drei 10mm großen Direct-Touch Heatpipes gegen die Konkurrenz antreten, obwohl sich vom Lamellendesign selbst gegenüber dem Matterhorn Kühler nur wenig geändert hat. Ob der Triglav damit punkten kann, steht im folgenden Review."
Sharkoon T9 Value Edition und T5 Value Edition im Test
"In unserem heutigen Test betrachten wir die beiden Midi-Tower T9 Value Edition und T5 Value Edition des Herstellers Sharkoon. Beide Gehäuse suchen den Mittelweg zwischen einem elegant-klassischen Design und einer durch optische Akzente erworbenen Eigenständigkeit. Sharkoon nutzt für beide Tower die gleiche Grundkonstruktion, die Unterschiede konzentrieren sich auf den Bereich der Gehäusefront sowie die dahinter befindlichen Laufwerkskäfige. Zudem bietet Sharkoon das T9 Value Edition in vier Farbvarianten an, während es vom T5 Value Edition nur eine Fassung gibt. Auch preislich sind diese Midi-Tower hoch attraktiv und bewegen sie sich im Bereich zwischen 45 und 50 Euro."
Thermaltake Bigwater 760 Plus im Test
"Technic3D hat das Thermaltake Bigwater 760 Plus Wasserkühlungs-Set im Test. Ausgestattet mit einem vollen Lieferumfang zur CPU-Kühlung und einigen Verbesserungen, will Thermaltake im Kühlungsbereich Boden gutmachen. Wie sich das Komplettset in der Praxis zeigt und ob die Leistung stimmig ist, steht im folgenden Artikel."
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.