Enermax ErPRO 80+ Netzteil EES350AWT im Test
"Technic3D hat das Enermax ErPRO 80+ Netzteil EES350AWT mit einer Ausgangsleistung von 350 Watt im Test. Wie sich das sparsame Netzteil auf dem Teststand behaupten kann, steht im folgenden Testbericht."
Emsisoft Emergency Kit 1.0 in der Praxis
"Bei der Flut von Gefahren aus dem Internet in Form von Würmern, Trojanern und Malware, die es allesamt auf unsere Betriebssysteme und Daten abgesehen haben, wird ein umfangreiches Sicherheitskonzept immer wichtiger. So hatten wir vor einigen Jahren ein kostenloses Programm zum Schutz gegen diese Schädlinge getestet und empfohlen, welches sich als sehr gute Ergänzung zu Virenscanner und Firewall darstellte, die Rede ist von a-squared Free. Inzwischen wurde es von Emsisoft Anti-Malware abgelöst, welches für 33 Tage kostenfrei mit voller Funktionalität einsetzbar ist, anschließend aber in einen eingeschränkten Modus wechselt. Daher sahen wir uns weiterhin um, ob es ein Tool gibt, das dem ehemaligen a-squared Free ähnelt, aber keine Lizensierung erfordert und voll funktionsfähige Freeware bleibt. Im Emsisoft Emergency Kit, welches sich als Notfallpaket für infizierte PCs darstellt, wurden wir schließlich fündig und sehen uns nun im Folgenden dessen Funktion und Features an..."
80 Plus und kein Ende in Sicht...
"Hallo liebe Leser entgegen anders lautenden Informationen wollen wir an dieser Stelle keine empirisch belegbare oder evidenzbasierte Aufarbeitung des Thema 80+ starten, geschweige denn einen Aufruf an die Bevölkerung, sich endlich solche Netzteile zu kaufen, auch wenn es uns sicherlich bei den Netzteilherstellern kostenlose Testsamples bis 2091 erwirtschaften würde. Der informierte Leser weiß ja ohnehin, das dieses 80+ Symbol kein Gütesiegel darstellt, sondern ein schlichtes Marketing-Instrumentarium, das leider mittlerweile und natürlich gewollt viel zu stark in den Focus der Verbraucher gerückt sind. Darum geht es hier nicht, wir wollen polemisieren...oder steckt doch mehr dahinter?"
be quiet! Dark Rock Pro CPU-Kühler im Test – Gelungener Einstieg?
"Technic3D hat den be quiet! Dark Rock Pro CPU-Kühler im Test. Wie sich der Bolide mit zwei 120mm Lüfter und sieben Heatpipes im Vergleich zu vielen anderen Kühlern positionieren kann, steht im folgendem Test."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.