NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

22.11.2010 12:00 Uhr    Kommentare

Zotac ZBOX Blu-ray – Klein, praktisch, stylisch?

"Mit der ZBOX bringt Zotac eine neue interessante Mini-PC Serie auf den Markt, welche vor allem auf das heimische Wohnzimmer abzielt. Erhältlich ist die neue ZBOX als Barebone-Variante ohne Arbeitsspeicher und Festplatte oder auch als vorkonfiguriertes System. Wir werden uns heute der vorkonfigurierten Variante ZBOX HD-ID34 mit 4 Blu-ray Laufwerk, 2 GByte Arbeitsspeicher und 250 GByte Festplatte widmen."

be quiet! Straight Power BQT E8-CM-480W Netzteil

"Erst kürzlich stellte be quiet!, auf einer Tagung in Hamburg der Fachpresse, die neuesten Weiterentwicklungen der Netzteilserien Straight Power und Dark Power Pro vor. Technic3D war vor Ort und hat aus jeder Serie je ein Exemplar für einen ausführlichen Test mitgebracht. Der heutige Netzteiltest beschäftigt sich mit dem Modell Straight Power BQT E8-CM-480W. Innerhalb der Modularen Serie sind die Ausgangsleistungen 480W, 580W, und 680W verfügbar."

Arctic Cooling Freezer 13

"Arctic stellte im Oktober den Arctic Cooling Freezer 13 vor. Dieser soll die Freezer Familie erweitern und dabei mit einer hohen Kühlleistung bei geringer Lautstärke trumpfen. Bis zu 200W Kühlleistung soll dieser bieten. Dabei bietet er eine hohe Kompatibilität zu aktuellen AMD und Intel Systemen."

Corsair Dominator 4GB DDR3 1600 CL7 Speicherkit

"Die Dominator Reihe von Corsair steht für speziell selektierte Speicher-Chips, welche sich durch eine hohe Grundleistung auszeichnen sollen. In wie weit das bei uns im Test befindliche 4GB Corsair Speicherkit noch Spielraum nach oben bietet, ist in nachfolgendem Test zu erfahren."

Be Quiet Straight Power CM E8 480 Watt

"Es ist Herbst und Herbst bedeutet Be Quiet Zeit. Denn seit Jahren stellt der deutsche Hersteller seine neuen Netzteile in den Herbstmonaten vor. Demnach hätte es niemanden überraschen sollen, dass auch dieses Jahr der Präsentationstermin der neuen Straight Power E8 Serie in die bunte Jahreszeit gefallen ist."

AMD Radeon HD 6870 Grafikkarte

"AMD startete ihre neueste Grafikkartengeneration etwas unüblich und nicht, wie uns der Name etwa suggerieren möchte, im High-End Bereich sondern im Mid-Range Segment. Neben der HD 6850 erblickte ebenso die HD 6870 Grafikkarte das Licht der Welt. In diesem Test widmen wir uns der HD 6870 und setzen sie in der Performance, Lautstärke, Temperaturentwicklung und realen Leistungsaufnahme unter anderem gegen die starke Konkurrenz mit Namen GeForce GTX 460 aus dem Hause NVIDIA."

Intel X58 Mainboard Roundup -Teil 1

"Nachdem wir vor Kurzem einige neue AMD Mainboards vorgestellt haben, widmen wir uns nun den Modellen aus dem Hause Intel, genauer gesagt den Mainboards mit Intels X58 Chipsatz. Hierfür haben wir uns drei aktuelle Modelle von Gigabyte, ASUS und MSI angesehen. Die Testkandidaten bieten verschiedene Ausstattungen und sind auch in unterschiedlichen Preisklassen angesiedelt. Wir sehen uns die drei Mainboards genauer an und prüfen, welche X58-Platine sich für welche Anforderungen am Besten eignet."

Two Worlds 2 – Die Pole Position für das Rollenspielepos?

"Mit Two Worlds konnten die Entwickler von Reality Pump vor gut drei Jahren einen Überraschungserfolg einfahren. Der Nachfolgetitel Two Worlds 2 muss sich nun einer größeren Erwartungshaltung stellen. In wie weit der neueste Rollenspiel-Hit von Zuxxez begeistern kann, zeigen wir in nachfolgendem Review."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.