ZOTAC präsentierte auf der CeBIT 2010 mit dem ZBOX HD-ID11 Mini-PC die neuste Entwicklung seiner Small Form Factor PC-Serie basierend auf der neusten Generation der ION-Technologie sowie der Intel Atom-Prozessoren.
Neben der ION-Grafik verfügt die ZBOX HD-ID11 über einen energieeffizienten D510 Atom-Prozessor mit Hyper-Threading Technologie. Ein 2,5 Zoll-SATA-Festplattenschacht, ein 200 Pin DDR2-SODIMM-Steckplatz, sowie vielseitige Anschlussmöglichkeiten wie HD-Audio, 6 USB Ports, eSATA, optischer S/PDIF Ausgang, 6-in-1 Speicherkartenleser, Gigabit-Ethernet sowie integriertes 802.11n WiFi für kabellose Netzwerkverbindungen vervollständigen die Ausstattung der ZBOX HD-ID11. Wie bei der Festplatte sowie bei dem Speicher wird auch beim Betriebssystem die Wahl je nach den persönlichen Wünschen dem User überlassen. Neben dieser Variante auf Basis einer Intel-CPU (blaue Beleuchtung), soll es in naher Zukunft auch eine AMD-Version der ZBOX (grüne Beleuchtung) geben.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.