NEWS / Asus M4A89 Mainboards mit exklusivem Core Unlocker

29.03.2010 06:15 Uhr    Kommentare

Zusammen mit den neuen Mainboards der M4A89 Serie, die auf dem aktuellen AMD 890GX Chipsatz basieren, stellt Asus sein innovatives Core Unlocker Feature vor. Das von Asus entwickelte Core Unlocker Feature ermöglicht das Freischalten von deaktivierten CPU-Kernen. Ohne zusätzlichen Upgrades liefern Asus Mainboards mit dem Core Unlocker mehr Performance, da durch die Aktivierung von bis zu zwei zusätzlichen Kernen der AMD CPU die Leistung erhöht wird.

Die Core Unlocker Technologie schaltet die deaktivierten CPU Kerne und den CPU Cache der AMD Prozessoren frei. Mit Hilfe des Asus TurboV Controllers können die Kerne ohne weitere Einstellungen im BIOS aktiviert werden. Per Knopfdruck auf dem Mainboard oder durch einen Hotkey (Nummer Vier während des Hochfahrens gedrückt halten) können Anwender die Leistungsfähigkeit des Prozessors erhöhen. Sobald die Core Unlocker Funktion aktiviert ist, wird die CPU nach versteckten Kernen und Caches durchsucht und schaltet die funktionierenden Kerne für den Anwender frei.

Die neuen Mainboards der M4A89 Serie basieren auf dem AMD 890GX Chipsatz und unterstützen bereits die zukünftigen AMD Phenom II Prozessoren mit sechs Kernen. Sowohl das M4A89GTD PRO als auch das M4A89GTD PRO/USB3 der neuen Serie können mit bis zu vier Arbeitsspeichermodule maximal 16 GB DDR3 2000 (O.C.)/1333/1066 bestückt werden. Beide verfügen außerdem über zwei PCIe 2.0 x16 Slots, die aber im ATi CrossFireX Betrieb nur noch mit jeweils x8-Lanes angebunden sind. Zusätzlich ist noch ein PCIe 2.0 x4 Slot, ein PCIe 2.0 x1 Slot und zwei PCI Slots vorhanden. Zum Anschluss weiterer Peripheriegeräte stehen noch sechs Serial ATA 6Gb/s, ein Ultra DMA 100/66/33 und ein Power eSATA 3Gb/s Anschluss zur Verfügung. Das M4A89GTD PRO/USB3 verfügt neben 12x USB 2.0 Anschlüssen über zwei USB 3.0 Anschlüsse. Über 14x USB 2.0 Anschlüsse verfügt das M4A89GTD PRO.

Das M4A89GTD PRO ist derzeit für ca. 104 Euro lieferbar, das M4A89GTD PRO/USB3 geht für ca. 119 über den Ladentisch. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 03/2010)

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.