Egal wo man am eigenen PC bastelt – schnell ist man an dem Punkt angelangt, an dem man einen Kühler abnehmen muss! Und bevor man den neuen Kühler montiert, wird Wärmeleitpaste benötigt. Ein Laie kann hier schnell überfordert sein, da die Auswahl an Wärmeleitpasten scheinbar unendlich ist. Die Wärmeleitpaste soll dabei den Zweck erfüllen, eventuell nicht ganz plan aufeinander liegende Kühlelemente so zu verbinden, dass die Wärme direkt von dem einen Körper auf den anderen übertragen werden kann. Wenn beide Oberflächen nicht optimal miteinander verbunden sind, kann an kleinen, für das menschliche Auge kaum erkennbaren Lücken, keine Wärmeübertragung statt finden. So sammelt sich in diesen kleinen Zwischenräumen Hitze an und die darin befindliche Luft wirkt isolierend. Um das zu vermeiden und eine bestmögliche Wärmeleitung zu erreichen, setzt man Wärmeleitpaste ein.
Welche Wärmeleitpaste sich für welchen Einsatzzweck eignet, möchten wir in diesem Review ein wenig näher bringen. Denn es ist nicht immer von Nöten, die teuerste Wärmeleitpaste zu benutzen. Abgesehen von Wärmeleitpasten gibt es auch noch die so genannten Wärmeleitpads. Da jedoch mit richtig aufgetragener Wärmeleitpaste bessere Ergebnisse erzielt werden können, beschränkt sich dieser Test nur auf Pasten. Auf den folgenden Seiten möchten wir insgesamt zehn verschiedene Modelle der Hersteller Akasa, Arctic Cooling, Cooler Master, EKL, Nocuta, OCZ und Prolimatech unter die Lupe nehmen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.