NEWS / Kingston stellt neue Modelle der SSDNow V Serie vor

10.02.2010 23:00 Uhr    Kommentare

Kingston Digital, die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology, kündigte die Auslieferung der zweiten Generation der Kingston SSDNow V Serie an. Die Serie wurde speziell für den alltäglichen Einsatz bei Privatanwendern entwickelt. Die SSDNow V Serie verfügt gegenüber dem Vorgängermodell – bei gleichbleibendem Preis - über höhere Leistung und Windows 7 TRIM Support und ist in den Kapazitäten 64 bzw. 128 GB erhältlich. Die zum Lieferumfang gehörende Klone-Software (Acronis True Image) sowie einfache Instruktionen sorgen dafür, dass leicht und einfach Inhalte der ehemaligen Festplatte auf die neue SSD Platte übertragen werden können.

Die neuen SSDNow V werden ab 152 (SNV425-S2/64GB) bzw. 262 Euro (SNV425-S2/128GB) den Besitzer wechseln.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.