Samsung Electronics gibt bekannt, dass sein erster 2 Gigabit DRAM in 30 nm-Technologie die Evaluierung bei Kunden mit Erfolg bestanden hat. DDR3-SDRAM wird sich bereits im laufenden Quartal zum industrieweit bevorzugten Hauptspeicher entwickeln, so Samsung über den Speicher. Vor diesem Hintergrund wird Samsung durch die Weiterentwicklung seiner Prozesstechnologie die Produktivität weiter steigern und die Verbreitung von 1,5 und 1,35 Volt DDR3-Speicher für Server, Desktop-PCs und Notebooks beschleunigen. Durch den Einsatz des 30 nm-Prozesses in der Massenproduktion von DDR3-Speichern lässt sich die Produktivität gegenüber der 40 nm-Prozesstechnologie um 60 Prozent steigern. Verglichen mit DRAMs, die in 50 bzw. 60 nm-Technologien gefertigt werden, ergibt sich beim 30 nm-Prozess eine doppelt so hohe Kosteneffizienz.
Das in 30 nm-Technologie hergestellte 2Gb "Green DRAM" reduziert den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent gegenüber 50 nm-Modellen. Ein 4 Gigabyte Modul mit 30 nm-Technologie verbraucht in einem Notebook der neuesten Generation nur 3W pro Stunde. Dies entspricht in etwa nur 3 Prozent des gesamten Leistungsverbrauchs eines Notebooks. Die neuen DDR3-Speicher werden in einem breiten Produktspektrum eingesetzt, angefangen bei Servern und Notebooks über Desktop-PCs bis hin zu kommenden Versionen von Netbooks und Mobilgeräten. Die Massenproduktion soll in der zweiten Jahreshälfte beginnen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.