AMD kündigt die Verfügbarkeit von fünf energieeffizienten 45 nm Quad-Core AMD Opteron HE Prozessoren an, die Rechenzentrumsleiter bei einer ihrer größten Herausforderungen unterstützen sollen. Mit 55 Watt ACP (Average CPU Power) entsprechen die neuen effizienten Prozessoren der wachsenden Nachfrage an energie- und kostensparender Rechenzentrumstechnologie. In acht Serversystemen von HP ist der neue Prozessor jetzt erhältlich und hilft den Kunden umgehend erhöhte Virtualisierungs- und Stromsparmöglichkeiten zu nutzen. Auch Rackable Systems wird Server mit den neuen Prozessoren ab sofort anbieten, zusätzlich werden in diesem Quartal Systeme von Herstellern wie Dell und Sun sowie von weiteren Lösungsanbietern erwartet.
Der 45 nm Quad-Core Opteron HE weist eine Taktfrequenz von 2,1 bis 2,3 GHz auf. Serverplattformen, die auf den neuen Opteron HE Prozessoren basieren, verbrauchen bis zu 20 Prozent weniger Leerlaufstrom verglichen mit ähnlich konfigurierten Computersystemen. Damit können die Energiekosten ohne Kompromisse bei den Standardleistungen reduziert werden. Neu Dabei sind auch die beiden Quad-Core AMD Opteron SE Prozessoren mit jeweils 2,8 GHz und einer ACP von 105 Watt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.