NEWS / Neue Nvidia-Mobil-Prozessoren unterstützen Android

17.02.2009 20:45 Uhr

Hersteller Nvidia gab im Rahmen einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, dass die System-on-Chip Prozessoren der Tegra-Serie künftig "Android", die Betriebssystem-Plattform für mobile Geräte, unterstützen werden. Mit der Android-Unterstützung, die Nvidia in Zusammenarbeit mit Google und der Open Handset Alliance realisiert hat, können Hersteller nun Prozessoren der Tegra-Serie verwenden, um mobile Geräte der nächsten Generation zu entwickeln. Dies wird es dem Anwender ermöglichen, neue Services wie Mashups oder Location Based Applications zu nutzen.

Der neue Tegra APX 2600 Prozessor mit Android-Unterstützung wird auf dem Nvidia-Stand auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt: in Halle 1, Stand IC34. Nvidia wird seinen OEM-Kunden einen optimierten und beschleunigten Android-Port im zweiten Quartal 2009 zur Verfügung stellen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.