BenQ präsentiert zwei glänzend schwarze Displays im 16:9 1.080p-Format, den 21,5 Zoll Monitor E2220HD und den 24 Zoll Monitor E2420HD. Beide Modelle verfügen über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080p, einen dynamischen Kontrast von 50.000:1 sowie eine Reaktionszeit von 5 ms (BenQ E2220HD) bzw. 2 ms Gray-to-Gray (BenQ E2420HD). Beide Monitore sind mit zwei HDMI 1.3- Schnittstellen sowie einer DVI-Schnittstelle ausgestattet. Des Weiteren ist ein Line-in bzw Line-out Anschluss vorhanden, sowie zwei integrierte 1,5 Watt Lautsprecher.
Die Blickwinkel betragen 170 Grad horizontal bzw. 160 Grad vertikal. Insbesondere Multimedia- und Spielekonsolen-Fans von PlayStation3 oder Xbox 360 sollen von den neuen 16:9-Full-HD-Displays im Widescreen-Format profitieren. Für Office-Anwendungen sind die Geräte ebenfalls gut geeignet, da sie die aktuellen Betriebssysteme wie Windows 7 sowie alle gängigen Office-Applikationen und Produktivitäts-Softwarelösungen unterstützen.
Die BenQ Displays E2220HD und E2420HD sind ab September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 199 Euro bzw. 329 Euro im Fachhandel erhältlich. BenQ gibt auf die Monitore eine dreijährige Garantie sowie einen Vor-Ort-Austausch-Service.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.