Intel hat mit der Auslieferung der X25-E Extreme SATA-SSD für Server, Workstations und Speichersysteme begonnen. Im Gegensatz zu mechanischen Laufwerken integrieren Intel-SSDs keine beweglichen Teile, sondern sind mit der 50 nm Single-Level Cell (SLC) NAND Flash-Speichertechnologie ausgestattet.
Die X25-E Extreme SATA wurde für massive Rechenlasten konzipiert, die hauptsächlich von der in IOPS gemessenen hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeit profitieren. Die 32 GB große SSD bietet eine Lesegeschwindigkeit von 35.000 IOPS (4 KB Random Read), eine Schreibgeschwindigkeit von 3.300 IOPS (4 KB Random Write) und eine Leselatenzzeit von 75 Mikrosekunden. Berücksichtigt man zudem die geringe aktive Leistungsaufnahme von 2,4 Watt, ergibt sich mit bis zu 14.000 IOPS pro Watt ein optimales Verhältnis von Leistung zu Energieverbrauch, so der Hersteller. Die Intel X25-E SSD erreicht zudem bis zu 250 MB pro Sekunde (MB/s) im sequenziellen Lesezugriff und bis zu 170 MB/s sequenzielle Schreibgeschwindigkeit. Dabei findet sie in einem kompakten 2,5-Zoll Gehäuse Platz.
Neben hoher Leistung weisen die SSDs niedrige Verschleißerscheinungen auf, haben eine hohe Effizienz beim Schreibzugriff (write amplification) sowie eine hohe Ausfallsicherheit. Die 32 GB große X25-E kann in einem Zeitraum von drei Jahren bis zu 4 Petabytes (PB) Daten schreiben (3,7 Terabyte pro Tag). Die Intel X25-E Extreme SATA-SSD mit 32 GB Speicherkapazität ist ab sofort verfügbar. Der Preis liegt bei 695 US Dollar pro Einheit bei einer Abnahme von 1000 Stück. Das Sampling der 64-GB-Version wird im vierten Quartal 2008 erwartet, die Serienproduktion soll im ersten Quartal 2009 starten.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.