Grafikspezialist Nvidia präsentiert mit seiner Tegra-Prozessorfamilie den ersten Single-Chip-Computer, der eine mit PCs vergleichbare Bildqualität bietet - und das alles auf kleinstem Raum (siehe Bild). Der neu entwickelte Tegra ist lediglich so groß wie ein 10 Cent-Stück, verbraucht wenig Energie und eignet sich damit zum Einsatz in Mobile Internet Devices (MID). Der Tegra 650 ist das zweite Produkt der Tegra-Familie. Das erste ist der bereits vergangenen Februar diesen Jahres vorgestellte Tegra APX 2500 für die neueste Generation von Windows-Mobiltelefonen. Bis Jahresende sollen die ersten mit dem Tegra 650 ausgestatteten mobilen Geräte verfügbar sein.
Wichtigstes Merkmal des Tegra 650 ist eine heterogene Prozessorarchitektur mit mehreren Prozessoren, von denen sich jeder für eine spezielle Klasse von Aufgaben eignet: eine 800 MHz ARM CPU, ein HD-Video-Processor, ein Imaging-Processor, ein Audio-Processor sowie eine energiesparende GeForce-GPU. Diese Einheiten können gemeinsam oder auch unabhängig voneinander agieren, ermöglichen visuelle Erlebnisse und arbeiten dabei mit einem minimalen Energieverbrauch. Die wichtigsten Features und Eigenschaften des Tegra 650 auf einen Blick:
"Die Tegra-Prozessorfamilie wird beeindruckende Innovationen bei Windows-Mobile-Produkten ermöglichen", erklärt Todd Warren, Microsoft Mobile Communication Business. "Microsoft unternimmt alle Anstrengungen, damit Anwender die bestmöglichen Erfahrungen mit ihren mobilen Endgeräten machen können und ihnen ein einziges Gerät für berufliche und private Zwecke genügt."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.