NEWS / Samsung-Software überprüft Garantie-Status von Festplatten

01.07.2008 13:00 Uhr

Samsung gewährt ab dem heutigen ersten Juli 2008 nur noch Serviceleistungen für Festplatten, die direkt von den europäischen Samsung-Niederlassungen oder den europäischen Samsung-Partnern stammen. Festplatten werden im Servicefall bei den Samsung-Servicepartnern auf ihren Vertriebsregion überprüft. Handelt es sich dabei um Festplatten, die nicht durch die europäischen Samsung-Niederlassungen oder Partnern vertrieben sind, werden sie nicht länger vom Samsung-Servicepartner bearbeitet. Damit Kunden bereits im Vorfeld europäische Ware von nicht-europäischer Ware unterscheiden können, stellt Samsung eine passende Software zur Verfügung.

Das kostenlose Tool steht zusammen mit einer ausführlichen Installationsanleitung zum Download bereit. Selbstverständlich sind bestehende Gewährleistungsansprüche von dieser Regelung nicht betroffen. Kunden sollten aber darauf achten, dass sie diese Gewährleistungsansprüche gegenüber ihrem Vorlieferanten und nicht gegenüber Samsung oder deren Servicepartner geltend machen müssen. Um auch künftig Unannehmlichkeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Serviceablauf sicherzustellen, empfiehlt Samsung, Festplatten nur noch direkt von den autorisierten Samsung-Partnern zu beziehen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.