Paul Otellini, President und CEO von Intel, sagte in seiner Keynote auf der gestern zu Ende gegangenen CES 2008, dass das Internet weiterhin die Welt der Unterhaltungselektronik verändern werde und neue Geschäftsfelder für jene schaffe, die diese Veränderungen annehmen. Da immer mehr Telefone, TV-Geräte und andere Produkte der Unterhaltungselektronik Zugang zum Internet haben und damit auch klassische Computeraufgaben übernehmen, seien Mikroprozessoren in diesem Bereich wichtiger denn je, so Otellini weiter. Mit "Canmore" zeigte er ein neues System-on-Chip-Produkt von Intel, das speziell für die neue Generation von Unterhaltungsgeräten wie Mediaplayer, Settop-Boxen und TV konzipiert ist und deren Internet-Funktionen erheblich verbessert.
Otellini zeichnete ein Zukunftsbild, in der ein Tourist in Peking mit Hilfe eines westentaschengroßen, mobilen Internet-Geräts (Mobile Internet Device; MID) Straßenschilder und Speisekarten übersetzt und zugleich in Echtzeit mit Einheimischen kommuniziert. Anschließend betrat Sänger Steve Harwell von der Band Smash Mouth die Bühne, um zu zeigen, wie das Internet die Menschen heute bei der Kommunikation und der Zusammenarbeit unterstützt die räumlich von einander getrennt sind. Sie zeigten eine Social Network-Website, über die Musiker Lieder zusammen spielen und virtuelle Konzerte geben können, selbst wenn sie sich an verschiedenen Orten befinden. Zudem demonstrierten sie, wie eine künftige virtuelle 3D-Welt aussehen kann. Dabei kamen fotorealistische Avatare zum Einsatz, die in Echtzeit durch die Bewegung der Person gesteuert wurden, und nicht mehr mit Maus oder Tastatur.
Canmore wird in der zweiten Jahreshälfte 2008 erhältlich sein und kombiniert einen leistungsfähigen Prozessorkern mit zugehörigem A/V-Processing, das 1080p-Video mit 7.1 Surround Sound abspielen kann, einem 3D-Grafikelement für Benutzeroberflächen und Online-Spiele sowie Technologien für Broadcast-TV.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.