Mozilla hat diese Woche die Firefox 3 Beta 5 veröffentlicht und berichtet in den Release Notes von weiteren Geschwindigkeitsverbesserungen gegenüber der bisher veröffentlichten Vorabversion. Dabei hatte bereits die Beta 4 hohes Lob gerade in diesem Bereich erhalten. Webanwendungen wie Google Mail werden inzwischen doppelt so schnell dargestellt wie unter Firefox 2, so Mozilla. Weitere Neuerungen betreffen besonders die Integration in Betriebssysteme. Indes nähert sich der "echte" Start des Firefox 3, es könnte sich um die letzte Beta-Version handeln.
Mit insgesamt 750 Änderungen gegenüber der Beta 4 greift Mozilla aber nicht nur nach der Geschwindigkeits-Krone unter den Web-Browsern. Auch die Integration mit dem Betriebssystem, die Mozilla-Europe-Präsident Tristan Nitot schon anlässlich der Beta 3 betont hatte, wurde weiter vorangetrieben. Egal, ob unter Windows, Mac OS X oder Linux, Mozilla will Anwendern mit dem Firefox 3 das "Look and Feel" einer nativen Anwendung bieten.
Die Beta 5 dürfte gleichzeitig die letzte Beta-Version von Firefox 3 sein. Gegenwärtig ist von einem Code Freeze für den Release Client 1 bereits am kommenden Dienstag die Rede. Rund um die Beta 4 hatte Mozilla Corp Vice President of Engineering Mike Schroepfer davon gesprochen, dass der endgültige Release von Firefox 3 noch im Juni 2008 erfolgen könnte.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.