Das Unternehmen Shuttle bietet ab sofort auf Intel-Technologie basierende Komplettsysteme mit Novell SUSE Linux Betriebssystem an. Beide Mini-PCs, die aus Aluminium gefertigt und im Shuttle Systems Configurator individuell konfigurierbar sind, werden anschlussfertig vorinstalliert ausgeliefert und beinhalteten 24 Monate Pick-up-and-Return-Service für verlässliche Hilfe im Garantiefall.
Der neue Barebone Shuttle LinuXPC SD3002W setzt dabei auf SUSE Linux Enterprise Desktop 10 SP1. SUSE Linux Enterprise Desktop 10 SP1 von Novell bietet neben Benutzerfreundlichkeit, nahtlose Integration in bestehende Systeme und Anwendungen, wie OpenOffice für den Büroeinsatz. Der Enterprise-Desktop kann umfassend eingesetzt werden. Ob als klassischer PC-Arbeitsplatz, flexible Arbeitsplattform oder angepasst an individuelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel als Thin-Client. Neben ausgereiften, mit Microsoft Office-Dateien kompatiblen Office-Anwendungen, sind Webbrowser und E-Mail-Clients bereits integriert. Der LinuXPC SD3002W beinhaltet zudem exklusive Updates und Downloads von Novell.
Als zweites Modell kommt der Shuttle LinuXPC SD3002Q mit vorinstalliertem openSUSE Betriebssystem. openSUSE bringt alle Funktionen, die für private Computernutzung und ein Heimnetzwerk nötig sind, mit sich. Neben der einfachen Bedienung enthält es Anwendungen, mit denen der Nutzer im Internet surfen, E-Mails versenden, mit Freunden chatten, Fotos ordnen, Filme ansehen, Musik hören und natürlich Dokumente und Tabellenkalkulationen erstellen kann. openSUSE ist ein freies Communityprojekt, das von Novell unterstützt wird. Es bietet Linux-Einsteigern und -Enthusiasten alles, was sie zum Start mit Linux brauchen.
Die neuen silbernen Komplettsysteme mit vorinstalliertem SUSE Linux überzeugen in puncto Hardware durch DDR2-Speicher, Unterstützung von Multi-Core-Prozessoren, I.C.E. Heatpipe-Kühltechnik, PCI Express x16 und PCI-Steckplatz, Gigabit-Ethernet, 8-Kanal Audio, FireWire und ein 250 Watt Netzteil. Die beiden Modelle sind ab sofort im deutschen Fachhandel verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die Grundkonfigurationen von Shuttle betragen 529 Euro für den LinuXPC SD3002W und 489 Euro für den LinuXPC SD3002Q.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.