Unser letzter Gehäusetest liegt bereits eine Weile zurück. Daher wird es Zeit, wieder einmal einen neuen Vertreter dieser Hardware-Gattung genauer unter die Lupe zu nehmen. Für unseren heutigen Tests haben wir uns mit dem Cosmos 1000 eine Neuentwicklung von Cooler Master näher angesehen. Der Name Cooler Master steht bereits länger für hochwertige Gehäuse, die meist durch innovative Eigenschaften überzeugen können. Allerdings werden die Anforderungen an ein PC-Gehäuse heutzutage immer höher, denn nicht nur das Aussehen entscheidet, sondern vielmehr sind auch Dinge wie Kühlleistung, Kompatibilität zu unterschiedlichsten Komponenten und geringe Lautstärke die Kriterien, an denen sich Gehäuse heutzutage messen lassen müssen. Cooler Master möchte all diese Ansprüche in einem Gehäuse vereinen.
Das Cosmos besticht nicht nur durch das durchgestylte Äußere, sondern versucht auch, durch zahlreiche ausgefeilte Features bei der Komponentenmontage, die volle Kompatibilität zu Wasserkühlungen, einem üppig bestückten Top-Panel sowie umfangreichen Möglichkeiten zur Lüftermontage einen Maßstab zu setzen. Das alles hat natürlich seinen in diesem Fall enorm hohen Preis. Ob er gerechtfertigt ist, erfahren Sie in unserem Review.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.