Das Unternehmen G.Skill hat besonders in den vergangenen Jahren seine Präsenz auf dem europäischen Markt verstärkt und neue Absatzmärkte für sich erschlossen. Ursprünglich wurde G.Skill International Enterprise bereits 1989 in Taiwan gegründet und konnte sich mittlerweile im Reigen der Größen im Speichergeschäft etablieren. Das eigene Portfolio umfasst dabei alle Arten der Arbeitsspeicher, angefangen bei High-End DDR2, bis hin zu SO-DIMMs für den mobilen Notebook-Sektor.
Wir hatten nun die Gelegenheit eines der High-End Kits des G.Skill DDR2-Lineup etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Kit F2-8500CL5D-2GBHK, bestehend aus zwei 1 GB DDR2-1066 EEP-Ready Modulen, soll vor allem durch einen ansprechenden Verkaufspreis von etwa 150 Euro viele Kunden finden. Ob es sich in der Praxis gegen die Konkurrenz aus dem Hause Kingston, Corsair und Mushkin durchsetzen konnte, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest. Wie immer waren wir bei den Tests auf der Jagd nach maximalen Frequenzen, schärfsten Timings und extremen Geschwindigkeiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.