Kaum eine andere Technologie hat unser Leben so beeinflusst, wie die Elektronik. Sie hat die menschliche Existenz in einem Maße verändert, dass Computer und Technik nicht mehr wegzudenken sind. Mit dem Bewusstsein limitierter natürlicher Ressourcen und einer zunehmenden Umweltbelastung ist jedoch ein globales ökologisches Denken herangewachsen. Anwender wählen heute Produkte mit mehr wieder verwertbaren Bestandteilen und besserer Energieeffizienz. Asus hat es sich zur Aufgabe gemacht, entsprechende Richtlinien im Rahmen des Programms GreenAsus in die Tat umzusetzen.
Um dieses Engagement zu untermauern, hat Asus in China eine Umweltaktion ins Leben gerufen. Mit Unterstützung von freiwilligen Helfern werden Gebiete am Fuße des Mount Everest von Unrat gesäubert, den sowohl die zahlreichen Touristen als auch die Bergsteiger aus aller Welt hinterließen. Darüber hinaus nahm eine Gruppe von Bergsteigern mehrere Asus Produkte mit auf ihre Expedition zum Gipfel des Mount Everest, welcher bei den Einheimischen auch unter seinem tibetanischen Namen Qomolangma bekannt ist. Der 8.848 Meter hohe Gipfel liegt auf der Grenze zwischen China und Nepal und ist von mächtigen, bis zu 26 km langen Gletschern umrahmt. Hier stellen jährlich zahlreiche Bergsteiger aus aller Welt ihr Können auf die Probe.
Mit bei der Expedition waren die Asus Notebooks U5, S6, das W7 und das U1 sowie der PDA A623N. Die Asus Notebooks und das PDA dienten der Crew während des gesamten Projekts zur Kommunikation und Aufzeichnung der einzelnen Expeditionsstationen. Als Anerkennung für den umweltfreundlichen Technologiegedanken von Asus bestand der Leiter des Teams sogar darauf, das Subnotebook Asus U5 bis hinauf auf den Qomolangma zu bringen. Das Asus U5 ist somit das erste Notebook auf dem Gipfel des Mount Everest. Dieser Erfolg ist ein Symbol für das Engagement, mit dem Asus Lösungen entwickelt, die nicht nur den täglichen Betrieb optimieren, sondern auch die Umwelt berücksichtigen.
Weitere Hintergrundinformationen zu GreenAsus finden Sie auf der Hompage von GreenAsus.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.