NEWS / AMD senkt Prozessorpreise um bis zu 45 Prozent

13.02.2007 23:45 Uhr    Kommentare

Bereits letzte Woche geisterten Meldungen durchs Internet in denen es hieß AMD stehe erneut vor einer drastischen Preissenkung. Heute nun haben sich diese Gerüchte bestätigt und AMD listet nun etliche Prozessoren mit neuen Preisen. Bei den Topmodellen wurde der Rotstift besonders geschwungen, so wurde zum Beispiel der Athlon 64 X2 5400+ von 485 auf 267 US-Dollar gesenkt, was satte 45% darstellt.

Alle Preisänderungen in der Übersicht:

Prozessor Kern Sockel L2-Cache Frequenz bislang zukünftig Senkung
Athlon 64 X2 3600+ 90 nm AM2 2x 256 kB 2x 2,0 GHz 138 $ 92 $ 33%
Athlon 64 X2 3800+ 90 nm 939/AM2 2x 512 kB 2x 2,0 GHz 138 $ 113 $ 18%
Athlon 64 X2 3800+ EE 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,0 GHz 138 $ 113 $ 18%
Athlon 64 X2 4000+ EE 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,1 GHz 158 $ 144 $ 8%
Athlon 64 X2 4200+ 90 nm 939/AM2 2x 512 kB 2x 2,2 GHz 173 $ 159 $ 8%
Athlon 64 X2 4200+ EE 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,2 GHz 173 $ 159 $ 8%
Athlon 64 X2 4400+ EE 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,3 GHz 203 $ 170 $ 16%
Athlon 64 X2 4600+ 90 nm 939/AM2 2x 512 kB 2x 2,4 GHz 215 $ 195 $ 9%
Athlon 64 X2 4600+ EE 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,4 GHz 215 $ 195 $ 9%
Athlon 64 X2 4800+ 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,5 GHz 244 $ 217 $ 11%
Athlon 64 X2 5000+ 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,6 GHz 285 $ 222 $ 22%
Athlon 64 X2 5000+ EE 65 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,6 GHz 285 $ 222 $ 22%
Athlon 64 X2 5200+ 90 nm AM2 2x 1024 kB 2x 2,6 GHz 295 $ 232 $ 25%
Athlon 64 X2 5400+ 90 nm AM2 2x 512 kB 2x 2,8 GHz 485 $ 267 $ 45%
Athlon 64 X2 5600+ 90 nm AM2 2x 1024 kB 2x 2,8 GHz 505 $ 326 $ 35%

Alle Preise beziehen sich wie immer auf Abnahme von 1.000 Stück für PC-Hersteller und Wiederverkäufer und sind in US-Dollar angegeben. Das Kürzel "EE" steht für "Energy Efficient" und ist gleichbedeutend mit einer reduzierten Leistungsaufnahme.

Quelle: AMD, Autor: Alexander Hille
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.