Laut der fleißigen Kollegen von HKEPC plant AMD offensichtlich die Veröffentlichung eines weiteren Phenom-Modells der 9000er-Serie. Der so genannte Phenom 9100e soll auf dem bisherigen B2-Stepping basieren, mit einer Frequenz von 1,80 GHz auf den Markt kommen und damit 400 MHz unter der bisher günstigsten Variante der Phenom-Familie liegen. Die Second- und Third-Level-Caches entsprechen mit 4x 512 KB respektive 1x 2 MB den bisher bekannten technischen Daten. Lediglich den Takt der HyperTransport-Verbindung will man beim 9100e auf 1600 MHz, und damit um 200 MHz, absenken. Die Thermal Design Power (TDP) der CPU wird aufgrund der abgesenkten Frequenzen erstmals lediglich 65 Watt betragen.
Weiteren Angaben zufolge wird durch eine ausreichende Verfügbarkeit des Phenom 9100e und der weiteren Phenom-Prozessoren, der Straßenpreis der 1,80 GHz-Version auf etwa 100 Euro fallen. Die anfängliche Preisempfehlung soll allerdings höher liegen. Mit einem Erscheinen der CPU ist im kommenden ersten Quartal 2008 zu rechnen.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.