Fast pünktlich zur Monatsmitte gibt es neues Futter für alle Grafikkarten-Nutzer von ATi. Denn ab sofort steht der neue Catalyst in der Version 7.4 zum Download bereit.
Dieses Mal hat man insbesondere an der OpenGL-Performance unter Vista gearbeitet und konnte insbesondere bei Karten der X1000-Serien Zuwächse zwischen 15 und 30 Prozent verbuchen. Besonders Doom 3, Quake 4 und Prey sollen davon profitieren.
Zusätzlich hat man für Vista nun auch den Avivo Video Converter eingebaut, um verschiedene Videos in andere Formate zu konvertieren, so zum Beispiel MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4/DivX, WMA und H.264/AVC, um nur ein paar zu nennen. Bugs waren auch diesmal nicht sicher vor den findigen Programmieren bei AMD/ATi und so wurden wieder zahlreiche Anwendungsprobleme behoben. Für die Gamer unter uns dürfte besonders interessant sein, dass Fehler in Battlefield 2, City of Heroes, Never Winter Nights, Quake 4, Romance of the Three Kingdoms XI und Unreal Tournament 2004 im Zusammenspiel mit Windows Vista und Problemchen mit 3DMark03, Call of Duty, Dungeon Lord, Prey und Tribal Trouble in Kooperation mit Windows XP aus der Welt geräumt wurden, um nur kurz die wichtigsten zu nennen.
Nutzer der Radeon X1600 Pro mit HDMI werden allerdings gebeten, weiterhin den Catalyst der Version 7.3 zu nutzen, da die Unterstützung für eben jene im aktuellen Treiberpaket nicht enthalten ist!
Linux-Anhänger dürfen sich auch wieder über einen neuen Treiber freuen, so liegt der ATi Proprietary nun in der Version 8.36.5 vor. Dort wurden zum Beispiel der Support für den Kernel 2.6.20 integriert, das Catalyst Control Center spricht nun mehrere Sprachen, darunter auch Deutsch, und ansonsten wurden nur kleine Probleme behoben, die im Zusammenhang mit dem X-Server und AGP-Grafikkarten auftreten konnten.
Zusätzliche Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.