NEWS / Vier neue GeForce 7 Grafikchips im Anmarsch?

11.05.2006 11:00 Uhr    Kommentare

Den Kollegen von NGOHQ.com sind jüngst Informationen über kommende Grafikchips aus dem Hause Nvidia in die Hände gefallen. Zwar kann man noch keinerlei technische Details bieten, doch wenigstens die Bezeichnungen der kommenden Nvidia-Kinder.

Demanch werden wir in nicht allzu ferner Zukunft eine GeForce 7900 GS zu Gesicht bekommen, welche wie ihr GeForce 7800 Pendant etwas langsamer als die entsprechende GT-Version sein soll. Ob Nvidia auch hier auf AGP als Schnittstelle setzt, ist aktuell noch unklar. Die momentan nur aus der GeForce 7600 GT bestehende GeForce 7600 Familie bekommt nach Angaben von NGOHQ.com gleich zwei neue Artgenossen zur Seite gestellt: GeForce 7600 GTX und GeForce 7600 LE. Und auch der Einstiegsbereich soll durch das Modell GeForce 7300 GT erweitert werden. Inwiefern sich die Angaben mit den tatsächlichen Produktvorstellungen von Nvidia decken werden, bleibt abzuwarten.

Quelle: NGOHQ, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.