Passend zu den neuerlichen Ankündigungen von AMD, seine Produktfamilie deutlich zu konsolidieren, hat DailyTech nun einige interessante Details zum neuen Next-Generation AMD Opteron (Rev. F Opteron) in Erfahrung bringen können.
So soll die neue "Stepping-F" Dual-Core Prozessor-Familie für Multi-Sockel-Server am ersten August offiziell vorgestellt werden und Unterstützung für AMDs Virtualisierung Pacifia sowie DDR2 (bis zu 667 MHz, später auch bis zu 800 MHz) mitbringen. Die Unterstützung für FB-DIMM wird dahingegen erst mit der neuen Architektur K8L 2008 eingeführt. 2x 1 MB Second-Level-Cache gehören allerdings bereits zur Standardausstattung.
Die Dual-Core-Opterons wird es als „HE“-Modell mit 68 Watt und als Standardmodell mit 95 Watt Thermal Design Power geben.
Die Bezeichnung der neuen Modelle 1000, 2000 and 8000 lehnt sich starkt an die der Vorgänger an. So hat man lediglich einen vierstelligen Zahlencode gewählt, der die alten Bezeichnungen um eine Ziffer ergänzt.
Wie gewohnt gibt dabei die erste Ziffer an, mit wievielen Prozessoren die jeweilige CPU zusammen betrieben werden kann. So zielen die Bezeichnungen 2000 bzw. 8000 auf Zwei- (Dual-Opteron), Vier- (Quad-Opteron) respektive Acht-Wege Konfigurationen ab. Die Bezeichnungen x210, x212, x214, x216, x218 and x220 entsprechen jeweils 1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 2.6 respektive 2.8 GHz.
Interessant für Overclocker: Die Single-Socket-Opterons der 1000er Familie werden auch für Sockel AM2 erhältlich sein und können auch ungepufferte Speichermodule ansteuern. Sie werden wohl von Anfang an mit einer maximalen Speichergeschwindigkeit von 800 MHz (DDR2-800) arbeiten.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.