Apple gibt bekannt, dass eine Milliarde Songs aus dem iTunes Music Store heruntergeladen wurden seitdem der iTunes Music Store vor weniger als drei Jahren seinen Betrieb aufgenommen hat. Der milliardste Song - "Speed of Sound" aus dem Album "X & Y" von Coldplay - wurde von Alex Ostrovsky aus West Bloomfield, Michigan, USA gekauft. Als Hauptgewinner erhält er einen 20 Zoll iMac, 10 iPods der fünften Generation und einen Geschenkgutschein für den iTunes Music Store im Wert von 10.000 US-Dollar. Außerdem wird Apple ein Stipendium an der berühmten Juilliard Musikschule einrichten, das den Namen des Siegers trägt, um an diesen Meilenstein zu erinnern.
"Ich hoffe, dass sowohl Kunden, Musiker und Musiklabel-Manager heute für einen kurzen Moment innehalten, um zu realisieren, was wir in den letzten drei Jahren gemeinsam erreicht haben", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Über eine Milliarde Songs sind nun weltweit legal gekauft und heruntergeladen worden - eine wirklich relevante Größe im Kampf gegen die Musikpiraterie und für die Zukunft der Musikdistribution auf dem Weg von der CD ins Internet."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.