Heute hat ATi nun offiziell den Nachfolger seiner Radeon X1900 Serie vorgestellt - die Radeon X1950 Serie. Neben der Single Radeon X1950 bringt ATi für Enthusiasten auch eine CrossFire X1950 Edition auf den Markt. Erste Modelle sind bereits von Club-3D, PowerColor und Sapphire angekündigt.
Technisch sorgt auf der Radeon X1950 XTX der in 90 nm gefertigte R580+ GPU für genügend Leistung. Der Chiptakt bleibt mit 650 MHz im Vergleich zum Vorgängermodell gleich. Lediglich beim Speicher hat ATi auf GDDR4 aufgestockt und erhöht den Takt von 775 MHz auf beachtliche 1 GHz (2 GHz DDR). Preislich sollen Radeon X1950 XTX Karten mit 400 bis 420 Euro zu Buche schlagen - ebenso das CrossFire-Modell. Sapphire hat die Verfügbarkeit erster Karten auf den 14. September datiert - zur Zeit sind noch keine der neuen Modelle in Shops gelistet. Club-3D hat zudem ein Modell mit einer Wasserkühlung der Firma Aqua Computer angekündigt, das bereits auf der Games Convention (Halle 5 Stand E23) begutachtet werden kann.
Erste Tests der neuen High-End-Boliden haben unsere Kollegen von ComputerBase oder techPowerUp! für Sie vorbereitet.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.