NEWS / Apple will iPod-Anschluss in jedes Fahrzeug einbinden

04.08.2006 19:00 Uhr    Kommentare

Apple arbeitet mit der Ford Motor Company, General Motors und Mazda zusammen, um eine nahtlose Einbindung des iPod in die Mehrzahl der kommenden Fahrzeugmodelle zu ermöglichen, damit iPod-Anwender die Musik ihres iPod auf einfache Weise über das Audiosystem ihres Wagens wiedergeben und steuern können. Apple will erreichen das bis 2007 über 70 Prozent aller neuen Autos in der USA über einen iPod-Anschluss verfügen. Alleine General Motors integriert in alle 56 Fahrzeugmodelle einen iPod-Anschluss. Bei Mazda wird die gesamte 2007er-Modellpalette an Autos und Geländewagen weltweit über einen iPod-Anschluss verfügen. Die umfassende Integration ermöglicht es dem Fahrer, die Wiedergabe seiner Musik über die Multifunktionssteuerung des Wagens nach Künstler, Album, Wiedergabeliste oder auch im Zufallsmodus zu steuern oder zwischen den einzelnen Songs zu wechseln.

Eine offizielle Liste für die iPod unterstützten Fahrzeuge in Deutschland und USA sind auf der Homepage von Apple zu finden.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl

#Apple 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.