ATi hat heute offiziell seine neue Avivo Technologie vorgestellt, welche das Video-Playback durch Hardware- und Software-Technologien revolutionieren soll. Dabei nutzt ATi beispielweise High Definiton Hardware MPEG2 Beschleunigung oder WMV9 HD Beschleunigung um HDTV in bestmöglicher Weise wiederzugeben.
"Computers with Avivo provide much more accurate color reproduction than other PCs - they can display 64 times as many colors - and so are essential for anyone editing photos or viewing video. In addition, Avivo makes PC games look stunning on any current display and the superb image quality gives Avivo users the gaming edge. All digital photo and video files are processed through a series of steps before being displayed on PC monitors."
HKEPC hat zudem einen Vergleichstabelle von ATi veröffentlicht, welche die kommende ATi R520 Chipgeneration mit der aktuellen Nvidia G70 und Intel Konkurrenz vergleicht. Nach Angaben der Tabelle kann sich ATi mit seiner nächsten Generation - dank AVIVO - klar an die Spitze setzen. Weitere Informationen über Avivo gibt es bei ATi.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.