NEWS / Logitech steigert Gewinn im abgelaufenen Quartal um 39%

20.10.2005 11:00 Uhr

Hersteller Logitech hat gestern im Kalifornischen Fremont die Ergebnisse des abgelaufenen Quartals präsentiert. So entspricht der Nettogewinn von 36,2 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von 39% - der operative Gewinn wurde mit 38,2 Millionen US-Dollar beziffert. Dabei entfallen auf Europa 30%, auf Amerika 28% und auf Asien 31% des Nettogewinns. Logitech begründet den Aufschwung mit einer starken Produktnachfrage im Bereich Audio sowie Video und dem Bereich der Spielekonsolen.

Der Präsident und CEO, Guerrino De Luca, äußerte sich wie folgt:

"As demand exceeded our expectations, this Q2 delivered our best year-over-year sales growth in more than three years. We are riding the wave of significant trends — the growing popularity of digital music, the pervasiveness of broadband connectivity, and the increasing role of the PC as an entertainment and communication platform. Even with a significantly higher proportion of audio products in the overall product mix, we grew our gross profit faster than our operating expenses and delivered 29 percent growth in operating income.
We enter Q3 well positioned for the 2005 holiday buying season with innovative new products recently launched across our product portfolio, and a higher backlog of retail orders compared to this time last year. We expect our gross margin in the second half of the year to be higher than it was in the first half, primarily due to continued improvements in the audio category.
"

Quelle: Logitech, Autor: Andreas Venturini
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.