In den letzten Tage haben die beiden Grafikkarten-Kontrahenten ATi und Nvidia wieder einmal fleißig an den Treibern gebastelt und entsprechend neue Versionen vorgestellt. So gibt es nun von ATi den Catalyst 5.11 und von Nvidia den offiziellen ForceWare 81.94.
Generell bringt ATi nun in der neuesten Catalyst Edition Support für die Radeon X1300 und X1800 Serie mit sich. An Features gibt es ab sofort auch das Adaptive Anti-Aliasing und CrossFire Unterstützung für die X1300 Reihe - ohne Verbindungskabel. Bei der Perfomance sollen vor allem die neuesten Modelle von dem Treiber profitieren. Die X1800 soll bis zu 38 Prozent mehr Speed in Doom 3, 60 Prozent in Quake 4 und in älteren OpenGL-Spielen bis zu 50 Prozent Mehrleistung bringen. Des Weiteren gab es einige Bugfixes für neuere Spiele.
Nvidia hat sich natürlich auch nich lumpen lassen und veröffentlicht zeitgleich zum Launch der GeForce 7800 GTX 512 MB den ForceWare 81.94. Dieser bietet bereits Support für das neue 512 MB Modell sowie für die GeForce 6800 GS. Des Weiteren wurde die Performance unter Quake 4 und Call of Duty 2 verbessert. Genauere Informationen entnehmen Sie den offiziellen Release Notes.
Download: ATi Catalyst 5.11 Komplettpaket (CC) (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Komplettpaket (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Treiber (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Control Panel (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Control Center (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 64 Bit (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst 5.11 64 Bit (CC) (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst Mobility 5.11 (Windows XP)
Download: Nvidia ForceWare 81.94 (Windows 2000/XP)
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.