NEWS / Mehr Power! Sapphire Radeon X700 Fireblade im Test

13.05.2005 08:00 Uhr

Werfen wir einen Blick in unser Artikelarchiv und suchen nach dem Begriff Fireblade, werden wir einen Artikel vom 25. Mai 2003 finden. Damals haben wir die Radeon 9600 Pro Fireblade aus dem Hause Sapphire unter die Lupe genommen. Den Namenszusatz Fireblade hatte sich die 9600 Pro Karte durch die schnelleren Speichermodule (2,86 ns statt 3,3 ns) verdient und konnte somit deutlich höhere Taktraten als zahlreiche Konkurrenten ermöglichen.

Nun, knapp zwei Jahre später, greift Sapphire erneut den Begriff der Fireblade Special Edition auf und stellt die Radeon X700 Fireblade vor. In wiefern sich die Radeon X700 basierte Grafikkarte von den Referenzmodellen unterscheidet und was sie sonst noch zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Zum Sapphire Radeon X700 Fireblade Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.