Microsoft hat bei der Game Developers Conference in San Francisco einen ersten Blick auf die nächste Generation der Spielkonsole Xbox gewährt. Dabei wird klar, dass Microsoft das Internet und das Wohnzimmer als die entscheidenden Schlachtfelder im Konsolenkrieg mit Marktführer Sony sieht. Jay Allard von Microsoft kündigte den "Beginn des HD-Zeitalters für Videospiele" an und stellte mit dem "Xbox Guide" einige Unterhaltungsfeatures der Online-Plattform vor.
Bei der neuen Xbox-Generation setzt Microsoft auf Unterhaltungselektronik und entfernt sich damit von der PC-Technologie der aktuellen Konsole. Die mit IBM entwickelte Multicore-Prozessor-Architektur soll HD-Erlebnisse (High Definition) in der Welt der Games etablieren. Die "neuen Rockstars der Branche", so Allard, werden so das "alte Establishment erschüttern und Unterhaltung neu definieren". Eine Ansage, die vor allem in Richtung Sony PS2 gerichtet ist. Die Grafikkarte wurde gemeinsam mit ATi entwickelt. Die Rechenleistung der neuen Xbox liegt mit mehr als einem Teraflop um ein Mehrfaches über der Leistung derzeitiger PCs.
Das Internet als wichtigste Game-Plattform der Zukunft will Microsoft mit integrierten Unterhaltungsfeatures gewinnen. So kann mit Gamer Cards der Überblick bewahrt und schnell mit anderen Spielern kommuniziert werden. Ein weiteres Feature erlaubt die Integration der eigenen Musik in das Game, so dass der Spieler nicht mehr ausschließlich die Ingame-Musik hören muss. Ein Marketplace ermöglicht den Online-Handel mit Levels, Maps, Ausrüstung, Fahrzeugen, Skins und anderen Erweiterungen, die in der Community gefragt sind.
Es wird erwartet, dass auch Marktführer und Xbox-Konkurrent Sony Details zur neuen Playstation-Generation auf der vom 17. bis 20. Mai in Los Angeles stattfindenden Game-Messe E3 vorstellt. Das Game-Geschäft ist mittlerweile ein Big Business mit einem weltweiten Umsatz von 18,2 Mrd. Dollar (2003). In den USA haben die Game-Umsätze 2003 mit 10,2 Mrd. Dollar sogar die Filmwirtschaft mit 9,5 Mrd. Dollar überholt. Auch als Werbemedium werden Games und Game-Plattformen immer attraktiver.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.