Nachdem IBM bereits die Kapazitäten seiner Rechenzentren in New York, Montpellier (Frankreich) und Houston(Texas) Kunden zur Verfügung stellt, können diese nun auch die Rechenleistung des neuen Supercomputers "Blue Gene/L" in Anspruch nehmen.
Vergangene Woche wurde in Rochester ein neues Supercomputer-Rechenzentrum eröffnet, das den derzeit weltweit leistungsfähigsten Supercomputer beherbergt, der aus über 2.000 IBM-PowerPC-Prozessoren besteht. Laut IBM erreicht ein Rack eine Spitzenleistung von 5,7 Teraflop/s - das gesamte System über 70 Teraflop/s.
Gedacht ist das Angebot hauptsächlich für Unternehmen, die kein eigenes Rechenzentrum besitzen. Diese können über eine verschlüsselte Netzwerkverbindung (VPN) auf "Blue Gene/L" zugreifen und Operationen unter Linux durchführen - Bezahlt wird nur die genutze Kapazität.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.