Die weltgrößte IT-Messe CeBIT hat bei ihrer diesjährigen Auflage zwar bei den Besucherzahlen Federn lassen müssen, konnte aber bei den Ausstellern den Abwärtstrend der vergangenen Jahre stoppen. Bis zum Mittag verzeichnete die Messe rund 480.000 Besucher. Im Vorjahr waren insgesamt 510.000 Technik Begeisterte nach Hannover gepilgert. Dabei sei aber der Anteil der Fachbesucher auf ein neues Rekordniveau von 88 Prozent geklettert, sagte der für die CeBIT verantwortliche Vorstand des Veranstalters Deutsche Messe AG, Ernst Raue.
Vor allem im Ausland stieß die Hightech-Messe in diesem Jahr auf überdurchschnittliches Interesse. Der Anteil der ausländischen Besucher am Messepublikum stieg um sechs Prozentpunkte auf 29 Prozent. Allein 35.500 Besucher kamen aus der Region Asien/Pazifik, zählten die Messeveranstalter. Die Ausstellerzahl stieg um 160 auf 6.270 an. Die Auslandsbeteiligung bei den Ausstellern erreichte mit 3.300 einen neuen Höchststand in der Geschichte der CeBIT.
Die CeBIT 2005 stellte Themen wie mobile Dienste, Digital Lifestyle, IT-Sicherheit und IT-Outsourcing in den Mittelpunkt. Im Bereich Telekommunikation standen vor allem UMTS und VoIP im Brennpunkt des Interesses. Der verstärkte Fokus auf den Mittelstand hat nach Angaben von Messeveranstalter und BITKOM zu einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen in der eigens eingerichteten Anlaufstelle "Forum Mittelstand" geführt. Insgesamt besuchten 3.500 Firmenvertreter die Veranstaltungsplattform. Auf reges Interesse stieß auch die zielgruppenspezifische Website, die allein im Monat März mehr als 80.000 Seitenaufrufe verzeichnete.
Die CeBIT 2006 soll vom 9. März bis 15. März 2006 über die Bühne gehen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.